Unser Unternehmen

FCC Energy ist eine umfassende und nachhaltige Initiative von Dr. Leonhard Fechter, um aufstrebende Regionen auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft zu unterstützen. Mit mehr als 35 Jahren an Know-how und deutschem Ingenieurswesen wickelt FCC für jeden – von kleinerem Gewerbe bis hin zu Kommunen – Projekte auf der ganzen Welt ab.

Auf der Basis hoch entwickelter Biomasseanlagen macht FCC Energy eine Abfallentsorgung und Energieproduktion genau dort möglich, wo der Abfall anfällt.

Mit ihrem gesamten Erfahrungsschatz und deutschen Ingenieuren, kombiniert mit fundierten Kenntnissen über die Bedürfnisse in aufstrebenden Regionen, leistet FCC Energy einen Beitrag zu einem besseren Leben und zur Initiative „Smarter Planet“, indem Abfall in Energie umgewandelt wird.

DIE NEUE ÖKO-RECYCLING-IDEE

Werfen Sie Abfall in eine Biomasseanlage von FCC und Sie bekommen Energie geliefert

So arbeiten wir


Unser hochqualifiziertes und motiviertes Team kann gezielt die Bedürfnisse des jeweiligen Projekts identifizieren, um die optimale Lösung zu finden. Diese fundierten Kenntnisse über unsere Biomasseanlagen bilden die Grundlage für das Finden der optimalen und nachhaltigen Lösung für jeden Standort, unabhängig von der Projektgröße.  Für jede Anlage bieten wir während des gesamten Lebenszyklus Wartungsleistungen und Unterstützung.

Müllabfuhr

Für Kommunen organisieren wir eine komplette Abfallwirtschaft. Das heißt, wir kümmern uns um den gesamten Prozess – von der Mülltonne über die Müllabfuhr, Mülltrennung bis hin zum Transport in unsere Biomasseanlagen.

Abfallprozess

Die organischen Abfälle und ein großer Teil der anorganischen Abfälle werden in unseren FCC-Biomasseanlagen verbrannt, die von uns entwickelt und verwaltet werden. Während der Lebensdauer der Anlage werden Betrieb und Wartung von FCC abgewickelt.

Energie

Die Abfallentsorgung erzeugt elektrische Energie. Diese Energie kann entweder von den Verbrauchern im näheren Umfeld der Anlage genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden. Aufgrund der mit der Abfallentsorgung verbundenen CO2-Einsparung handelt es sich um saubere Energie.

Unsere Mission


Wir sind viel in Schwellenländer gereist und einige von uns haben auch im Ausland gelebt. Die Übernahme von Verantwortung und die Entwicklung des Bewusstseins für die Umwelt und den heimatlichen Landstrich sind ein Prozess, der mit dem Know-how, was wir bereits heute auf unserem Globus besitzen, beschleunigt werden könnte.

Die Unterstützung dieser Länder, damit sie sich schneller entwickeln und dadurch saubere Nachbarschaften, saubere Städte und saubere Landschaften haben, ist unsere Hauptmotivation. Diese Bemühungen setzen ein Abfallwirtschaftssystem voraus, das für jedes kleinere Gewerbe oder jede Kommune erschwinglich ist und sogar eine Rendite abwirft.

Mit unseren deutschen Biomasseanlagen und unserem Know-how aus den letzten 35 Jahren entwickeln und errichten wir die optimale Lösung. Unsere Mission besteht darin, unsere Abfall-zu-Energie-Anlagen über ihre gesamte Lebenszeit erfolgreich zu betreiben, und dies stets in Zusammenarbeit mit lokalen Ingenieuren, Elektrikern und Betreibern, da die Beschäftigung der örtlichen Bevölkerung ein wichtiger Bestandteil für Akzeptanz und Nachhaltigkeit ist.

Wir etablieren die Erzeugung von Elektrizität aus Siedlungsabfall und verwandeln Ihre Gegend in eine CLEAN CITY.

Was für uns spricht


Deutsches Ingenieurswesen, eine einzigartige Technologie, das Wissen um die Kundenbedürfnisse und eine Überwachung des gesamten Prozesses, von der Beratung bis zum Betrieb, was bedeutet, dass wir Ihnen eine nachhaltige Lösung anbieten, die sich auszahlt.

Maßgeschneiderte Lösung

Unsere Erfahrung und die vorgelagerte Detailplanung garantieren die besten Voraussetzungen in Bezug auf Kosten und Verfahren während der Montage und des Betriebs.

Deutsches Ingenieurswesen

Über 35 Jahre an Know-how aus einer Vielzahl von Biomasseanlagen, die als Abfall-zu-Energie-Anlagen funktionieren und Dividenden erwirtschaften.

Betrieb und Instandhaltung

Zur Sicherstellung Ihrer stabilen Stromerzeugung übernehmen wir auch alle Betriebs- und Wartungsaufgaben. Dies schließt die Beratung der Menschen vor Ort ein, um sie zu engagieren und Jobs zu schaffen.

Dominicana Limpia


Unser Unternehmen unterstützt nachdrücklich die „Dominicana Limpia“, eine Initiative unter der Leitung von Ramon Santos, Bürgermeister von Los Botados und Präsident der FEDODIM. Dies schließt die Trennung von Festabfällen bei Einsammlung an der Quelle, die Lieferung von Ausrüstungen, die Förderung der staatsbürgerlichen Ausbildung sowie die Schulung des Personals der Stadträte, der „sauberen Punkte“ (puntos limpios – Zentren der Müllentsorgung) und des Recyclings ein. Der Plan wurde vor kurzem in den „Ausbildungszentren Saubere Punkte 2019“ vorgestellt.

Wir schätzen die Bemühungen von Ramon Santos sehr, die darauf abzielen, die Abfalltrennung zu fördern.

„Waste is only waste if we waste it. – Will.I.Am“

Video abspielen

Entdecken Sie die Vorteile und wie es für Kommunen funktioniert. Die Menschen sind mit FCC Energy glücklich.

„Als einer der führenden Supermärkte in der Dominikanischen Republik setzen wir Maßstäbe in Produktqualität und Service. FCC Energy hat uns geholfen, die Kosten für die Abfallentsorgung zu reduzieren und wir erhalten Strom, den wir selbst nutzen können.“

„Als Vertreter der Region aus Los Botados haben wir uns gefreut, einen Partner wie FCC Energy zu finden. Sie kümmern sich um die vollständige Abfallentsorgung in unserer Gemeinde, schaffen eine sauberere Umwelt und bringen Arbeitsplätze. Dies alles schafft einen höheren Standard für die Menschen, die hier leben. “

Kontaktieren Sie uns


Wenn Sie eine Frage haben oder einen Rat suchen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, indem Sie das Anfrageformular unten ausfüllen.

    Vorname

    Nachname

    Adresse

    E-Mail

    Nachricht

    This post is also available in: Englisch Spanisch

    Copyright © 2022 FCC Energy. Alle Rechte vorbehalten.