Vorwort
Sehr geehrte Anleger und Interessenten.
Echte Werte schaffen:
Anleger sind stets auf der Suche nach einer Investition, bei der sie ihr Geld mit möglichst hoher Rendite und gleichzeitig mit geringem Risiko einsetzen können. Um dies zu erreichen, stehen ihnen grundsätzlich Geldwerte und Sachwerte zur Verfügung.
Mit einer Investition in unsere Kraftwerke können Anleger sowohl eine hohe Rendite erzielen als auch Gutes für unsere Umwelt und Mitmenschen tun.
Als Beratungs- und Projektentwicklungsgesellschaft im Bereich der Erneuerbaren Energien ist das Unternehmerische Ziel der Dr. Fechter Clean City GmbH die Entwicklung, der Bau und die Vermarktung von Kraftwerken im Bereich der Stromerzeugung mit Hilfe von umweltfreundlichen Technologien.
Die Unternehmensvision der Dr. Fechter Clean City GmbH besteht darin, in erster Linie ein zuverlässiger Partner zu sein, welcher sich an die immer schneller wachsenden Anforderungen im Hinblick auf die permanenten Veränderungen unserer Umwelt durch jahrzentelange Erfahrungen anpassen kann und wird.
Durch die Planung, Projektentwicklung und die Realisierung von hunderten Projekten im Bereich der Abfallwirtschaft und Energieversorgung wissen wir genau, welche Parameter zu erfüllen sind, um renditestarke, erfolgreiche und sichere Projekte zu initiieren.
Ebenso ist es uns ein Anliegen und fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, dass wir uns zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung gegenüber Mensch, Klima und Umwelt bekennen.
Selbstredend und einhergehend mit unserem Ethischen Kodex sowie unserer sozialen und ökologischen Ausrichtung, verpflichtet sich die Dr. Fechter Clean City Gruppe zur Einhaltung aller Gesetze und Bewahrung aller Menschenrechte.
Und natürlich müssen solche Projekte weltweit neben den herausragenden ökologischen und sozialen Aspekten auch ökonomische Zielsetzungen erhalten, um sie für alle Beteiligten wirtschaftlich sinnvoll über einen langen Zeitraum zu betreiben.
Voraussetzungen
Die Dr. Fechter Clean City GmbH beschäftigt sich mit der Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Reduzierung der Abfälle weltweit und Schaffung neuer Energieressourcen.
Hiermit bieten wir Ihnen nun die Möglichkeit sich aktiv an der Realisierung eines Projektes zur Gewinnung Erneuerbarer Energien in Lateinamerika, hier de facto in der Dominikanischen Republik, zu beteiligen.
In der Dominkanischen Republik ist es immer noch üblich, die Abfälle auf offenen Deponien zu entsorgen.
Laut georeferenzierten Daten verfügt das Land über landesweit rund 325 bis 380 offene, nicht abgedichtete Deponien, die im Allgemeinen kein adäquates Managementsystem haben und eine immense Umweltverschmutzung, die Luft, Boden, Wasser –das gesamte Leben vor Ort- betreffen, verursachen und ein hohes Volumen an Treibhausgasemissionen ausstoßen, welche eine ernsthafte Bedrohung für den Mensch und die Natur darstellen. Hinzu kommen nach Schätzung der Umweltbehörde noch über 1000 illegale, wild abgelagerte Müllhalden, welche sich über das ganze Land verteilen.
Die Dominikanische Republik ist die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft in Lateinamerika. Das führt zu einem enorm steigenden Energiebedarf, erheblich wachsenden CO² Werten und dadurch auch erheblichen Steigerungen der täglichen Müllberge.
Im nationalen Entwicklungsplan wurde festgeschrieben, untermauert durch das Ley 57-07, dass der Nutzung erneuerbarer Quellen deutliche Priorität eingeräumt wird. Dieser Vorgabe des Landes tragen wir zu 100 % Rechnung.
Die Dr. Fechter Clean City Los Botados, S.R.L., eine 100 % Tochtergesellschaft der Dr. Fechter Clean City GmbH, hat im April 2020 die Vorabgenehmigung von der “Commision Nacional de Energia” (CNE) zum Bau eines 5 MWelekt. Biomassekraftwerk in Los Botados, erhalten.
Dieses Biomassekraftwerk wandelt am Tag 100 Tonnen Müll in elektrischen Strom um und speist diesen direkt in das nationale Stromnetz ein.
Erhebungen der Universitäten Berlin und Wien haben ergeben, dass 1 t Abfall pro Jahr 20 t CO² produziert, eine unfassbar hohe Zahl.
Bezogen auf unser Projekt in Los Botados entlasten wir insofern die Umwelt über eine Laufzeit von 20 Jahren bei der Verarbeitung von 100 t pro Tag mit einer Menge von über 14 Millionen Tonnen CO².
CO² belastet nicht nur unsere Umwelt.
CO² kostet auch erheblich Geld.
Los Botados entlastet somit nicht nur unsere Umwelt.
Los Botados entlastet auch unsere Budgets zur Vermeidung von CO² in beträchtlichem Maße.
STANDORT DES 5 MW BIOMASSEKRAFTWERK
Lage des Grundstücks in der Gemeinde Los Botados (Google-Earth)
Beteiligte Gemeinden: Los Botados, Yamasa, Peravillo und Mama Tingo
Wie funktioniert das investment
Machen Sie mit!
Durch zweckgebundene Projektgelder wird eine neue -ökologisch und ökonomisch- vernünftige Energiemaßnahme umgesetzt und Anleger werden finanziell an den erzielten Einsparungen beteiligt, anstatt Geld an Hilfsorganisationen zu spenden. So ensteht eine `Win-Win-Win-Win-Win-Win-Situation` für alle Beteiligten. Darunter verstehen wir:
- Die Investoren können in eine alternative Geldanlage investieren und erhalten im Durchschnitt wesentlich höhere Renditen im Vergleich zu herkömmlichen Geldanlagen
- unser Klima profitiert davon, durch Reduzierung von Millionen Tonnen an CO²,
- unsere Umwelt profitiert erheblich davon, da wir sie mit diesem Projekt mit Millionen von Tonnen Abfall über die Laufzeit der Anlage sinnvoll entlasten,
- neue dringend benötigte Energiequellen werden erschlossen,
- es werden ausländische Projekte -in Entwicklungsländern vor allen Dingen- gefördert, die Menschen vor Ort eine Perspektive geben und wir dabei helfen den Lebensunterhalt für hunderte von Familien zu verdienen,
- die Abnahme der erzeugten Energie über einen festgelegten Einspeisetarif staatlich grantiert ist.
Zinsen und Laufzeit
Die jährlich Verzinsung beträgt garantierte 9 %.
Die Mindestlaufzeit des Investment beträgt 36 Monaten mit der Möglichkeit der Verlängerung auf 5 und 8 Jahre.
Grundsätzlich kann jeder, ab einer Investitionssumme von 2.000,- EURO bis max. 25.000,– Euro investieren.
Transparenz für den Investor
Die Entwicklungsphasen unserer Projekte liegen zwischen 12-24 Monaten. Damit Sie währenddessen immer auf dem aktuellen Stand sind, dokumentieren wir die Entwicklung auf unserer Webseite
Nach Fertigstellung des Kraftwerkes und Anschluß an das Netz können Sie in Echtzeit
- die Produktionszahlen in kWh,
- die Reduzierung der CO² Emmisionen in Tonnen und
- den Ertrag der Anlage USD pro kWh
jeder Zeit abrufen.
Hierzu benötigt der Investor lediglich einen Internetzugang.
Gem. Europäischem Gesetztesvorlage vom 15.07.2019 ist die Erhöhung der Obergrenze nach § 2 a, Absatz 1, VermAnlG für das Angebot bestimmter Vermögensanlagen ohne Prospekt auf die Einzelanlageschwelle in § 2 a, Absatz 3, Nr. 3, VermAnlG, von max. 25.000, — EURO begrenzt.
WIR LADEN SIE EIN – MACHEN SIE MIT ! WERDEN SIE UNSER PARTNER GRÜNE ENERGIE FÜR EINE BESSERE WELT
Weiterführende Dokumente
This post is also available in: Spanisch